Polizeiinspektion LandshutPopulärSicherheitSoziales

Unbekannter leuchtet in die Küche

Dumm gelaufen

Polizeiinspektion Landshut, 14.04.2025

Stadt Landshut

Unbekannter leuchtet in die Küche
LANDSHUT. Eine maskierte Person, die mit einer Taschenlampe in die Küche leuchtete, musste am Montag, 14.04.25, gegen 03:20 Uhr, die Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der Wernstorferstraße feststellen. Als der Unbekannte sie bemerkte, entfernte er sich umgehend. Eine Fahndung nach der unbekannten Person verlief ergebnislos. Wer konnte noch Beobachtungen machen? Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.

Stolperdraht angebracht
LANDSHUT. Wegen einer Nylonschnur kam es am Sonntag, 13.04.25, beinahe zu einer verletzten Person, als diese über die Schnur in der Pettenkoferstraße stolperte. Ein bislang unbekannter Täter hatte die Schnur zwischen zwei Geländerstangen über den Weg gespannt. Die Polizei ermittelt u. a. wegen Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.

Unbekannter beschädigt mehrere Fahrzeuge
LANDSHUT. An vier Fahrzeugen mussten die Eigentümer Beschädigungen feststellen, nachdem sie ihr Fahrzeug in einer Tiefgarage in der Altdorfer Straße geparkt hatten. Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte die Fahrzeuge und beschädigte die Reifen. Der Schaden liegt im fünfstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.

Dumm gelaufen
LANDSHUT. Ein 19-Jähriger aus Essenbach verhielt sich am Samstag, 12.04.25, gegen 01:40 Uhr, nicht gerade freundlich gegenüber der Polizei, als er am Ländtorplatz an einem Streifenwagen vorbeiging. Dabei nahm der junge Mann Blickkontakt zu einem der beiden Beamten auf und äußerte „fils de pute“, was übersetzt „Bastard“ oder „Hurensohn“ bedeutet. Allerdings rechnete er wohl in diesem Moment nicht damit, dass einer der Beamten der französischen Sprache mächtig war und sein Verhalten mit einer Anzeige wegen Beleidigung quittierte. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Reumütiger Dieb
LANDSHUT. Einen Ladendieb erwischte am Freitag, 11.04.25, ein Angestellter in einem Supermarkt in der Stethaimerstraße, nachdem dort die Diebstahlsicherung ausgelöst hatte. Als er darauf angesprochen wurde, schubste der Dieb, ein 44-jähriger Pole, den Angestellten mit beiden Händen weg und lief aus dem Geschäft. Kurze Zeit später hatte er wohl ein schlechtes Gewissen und kam wieder reumütig zum Geschäft zurück. Der zwischenzeitlich gerufenen Polizei reichte diese Reue allerdings nicht, da die Tat bereits vollendet war. Ein Alkotest ergab, dass der Mann erheblich alkoholisiert war. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Parfüm mit Brandgeruch überdeckt
LANDSHUT. Eine merkwürdige Mitteilung erhielt die Polizei am Montag, 14.04.25, als ein Mitteiler schilderte, dass gegen 22:35 Uhr, ein Bewohner in einem Mehrfamilienhaus in der Goldinger Straße am offenen Fenster mit einer Kerze zündeln würde und es immer wieder zu einer Stichflamme kommt. Vor Ort konnten die Beamten bereits den Brandgeruch wahrnehmen und den Verantwortlichen befragen. Dabei gab der 59-Jährige an, er würde alte Kassenzettel in einem Glas auf dem Fensterbrett verbrennen. Dazu verwendete er auch Brennspiritus, was zu einer Stichflamme führte. Als Grund für sein kleines Lagerfeuer gab er an, sich an den Nachbarn rächen zu wollen, die ihn regelmäßig durch Parfümgeruch stören. Die Beamten belehrten ihn eindringlich über die Brandgefahr und forderten ihn auf, dieses Verhalten zu unterlassen. Da offenes Feuer zur Verhütung von Bränden in Gebäuden nicht erlaubt ist, erhielt er zudem eine Anzeige.

Gullideckel beschädigt
LANDSHUT. Zwei Gullideckel hat ein Unbekannter in der Zeit von Freitag, 11.04.25, bis Montag, auf dem oberen Parkdeck in der Weilerstraße ausgehoben und auf die Einfahrt vom unteren Parkdeck geworfen. Dabei wurden die Deckel beschädigt. Es entstand ein Sachschaden im dreistelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.

Trickdiebstahl
LANDSHUT. Ein 82-Jähriger wurde am Montag, 14.04.25, Opfer eines Trickdiebstahls auf dem Parkplatz in der Ludwig-Erhard-Straße 1. Ein bislang unbekannter Täter bat den Geschädigten darum, ihm 2,- Euro zu wechseln. Dabei griff der Täter in die Geldbörse des 82-Jährigen und entwendete 500,- Euro. Der 82-Jährige, der den Diebstahl bemerkte, folgte dem Täter, der daraufhin das Geld fallen ließ und flüchtete. Die Polizei sucht Zeugen, die den Täter beschreiben und Hinweise geben können unter 0871/9252-0.

Diesel abgezapft
LANDSHUT. Das letzte Wochenende nutzte ein bislang unbekannter Täter, um bei einem Bagger in der Weiherbachstraße den Diesel abzuzapfen. Der Schaden liegt bei ca. 250,- Euro. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.

Landkreis Landshut

Graffiti an der Haltestelle
ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Ein Unbekannter hat in der Zeit von Freitag, 11.04.25, bis Sonntag, das Buswartehäuschen des Gymnasiums Ergolding, Am Sportpark, mit mehreren Graffitis beschmiert. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.

Unfallflucht
ECHING, LKR. LANDSHUT. Gegen einen in der Stauseestraße geparkten BMW ist am Sonntag, 13.04.25, zwischen 09:15 Uhr und 10:45 Uhr, ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer gefahren und anschließend geflüchtet. Der entstandene Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. An der Unfallstelle konnten Fahrzeugteile des unfallflüchtigen Fahrzeugs gefunden werden, die jetzt näher untersucht werden. Die Polizei sucht Zeugen unter 0871/9252-0.

Schraube im Reifen
BRUCKBERG, LKR. LANDSHUT. Gleich zwei Geschädigte erstatteten Anzeige wegen Sachbeschädigung, nachdem sie in einem Reifen ihres Pkw eine Schraube feststellen mussten. Beide Fahrzeuge waren in der Gartenstraße geparkt. Lt. den Anzeigenerstattern soll es weitere Geschädigte geben. Hinweise auf den Täter unter 0871/9252-0.

Polizei hilft Betrunkenem
ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Ein Einsatz führte am Dienstag, 15.04.25, gegen 03 Uhr, eine Streife nach Ergolding ins Schinderstraßl. In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses hatte ein 70-Jähriger eine Bekannte besucht und dort einiges an Alkohol getrunken. Schließlich wollte er die Wohnung nicht mehr verlassen, weshalb die Polizei gerufen wurde. Die konnte schnell feststellen, dass es dem 70-Jährigen kaum noch möglich war, den Nachhauseweg anzupeilen, war er doch erheblich alkoholisiert. Da die Beamten einen erneuten Einsatz verhindern wollten, packten sie den 70-Jährigen kurzerhand in ihr Fahrzeug und fuhren ihn nach Hause.

Sachbeschädigung an der Grund- u. Mittelschule
ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Unbekannte sind in der Zeit von Donnerstag, 10.04.25, bis Montag, auf das Dach des Erweiterungsbaus der Schule in der Bauhofstraße gestiegen und haben dort etliche Graffiti angebracht. Auch diverse Werkzeuge warfen die Täter vom Dach. Der Schaden wird auf einen dreistelligen Betrag geschätzt. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"