Polizeiinspektion RottenburgPolizeiinspektion VilsbiburgPolizeimeldungPopulärVerkehr

Tragischer und tödlicher Verkehrsunfall in einer Clique

Polizeihubschrauber im Einsatz

Polizeiinspektion Rottenburg a. d. Laaber vom 29.08.2024

Tödlicher Verkehrsunfall

ERGOLDSBACH / LKR LANDSHUT: Am gestrigen Mittwoch, den 28.08.2024 ereignete sich gegen 19.00 Uhr ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der Poschenhofener Straße, auf Höhe der Unterführung B15n. Ein 17-jähriger befuhr mit seinem Leichtkraftrad die Poschenhofener Straße aus  Richtung Ergoldsbach kommend. Ein 15-jähriges Mädchen stellte sich dem herannahenden Motorradfahrer, vermutlich aus scherzhafter Absicht, in den Weg.  Beide Jugendliche gehörten einer Clique an, die sich dort offensichtlich zu einem Treffen verabredet hatten. Der Zweiradfahrer konnte sein Krad nicht mehr rechtzeitig abbremsen bzw. dem Mädchen nicht mehr ausweichen und erfasste es frontal. Durch den Zusammenstoß erlitt die 15-jährige derart schwere Verletzungen, dass sie mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Straubing verbracht werden musste und dort infolge verstarb. Der Kradfahrer zog sich leichte Verletzungen zu, wurde jedoch ebenfalls ins Krankenhaus verbracht. Die Unfallabsicherung vor Ort wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Ergoldsbach gewährleistet. Die überwiegend jugendlichen Zeugen des Unfalls wurden vor Ort sowohl durch die örtliche Feuerwehr aber auch ein Kriseninterventionsteam betreut.

Polizeiinspektion Vilsbiburg, 29. August 2024

Polizeihubschrauber im Einsatz

WURMSHAM, LKRS. LANDSHUT. Vermisster Senior in Waldstück gefunden

Der rechtzeitige Einsatz eines Polizeihubschraubers bei der Suche eines vermissten Rentners hat am gestrigen Abend im Gemeindegebiet von Wurmsham wohl Schlimmeres verhindert. Die Familie des Mannes hat sich am späten Nachmittag an die Polizei Vilsbiburg gewandt und mitgeteilt, dass er von einem Spaziergang nicht wieder zurückgekommen sei. Die Sorge um den auf Medikamente angewiesenen Mannes sei groß. Die Suche am Boden der Polizei Vilsbiburg wurde von einem angeforderten Hubschrauber der Hubschrauberstaffel der Bayerischen Polizei unterstützt. Dieser meldete bald, dass er eine Person in einem Waldstück bei Wurmsham gesehen hat und führte die Streife dorthin. Es handelte sich glücklicherweise um den vermissten. Er war bei seinem Weg durch den Wald gestolpert und nicht mehr auf die Beine gekommen. Der über 80-Jährige wäre in größte Gefahr geraten, wenn er nicht rechtzeitig gefunden worden wäre. Er wurde vorsorglich zur Untersuchung vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Nach derzeitigen ersten Erkenntnissen hatte der Sturz keine gesundheitlichen Folgen.

Nächtliche Mitteilung an Polizei

BODENKIRCHEN, LKRS. LANDSHUT. Eulenkinder rufen nach Eltern

In der vergangenen Nacht wurde der Polizeiinspektion Vilsbiburg Mitteilung gemacht, dass im Bereich der Gemeinde Bodenkirchen junge Vögel offenbar verzweifelt nach ihren Eltern rufen. Eine Frau teilte am späten Abend der Polizeiwache ihre Sorge um die Vögel mit, welche sie als junge Waldohreulen identifiziert hatte. Sie sei sich jetzt darüber im Klaren, dass es der Hilferuf sein müsse, welchen Jungvögel von sich gäben, wenn die Eltern nicht rechtzeitig zur Fütterung zum Nest kämen. Die Frau hat die jungen Nachtvögel in einer Birke in der Nähe des Sportplatzes von Bodenkirchen entdeckt. Auch andere Passanten seien bereits auf die Schreie, welche schon seit über einer Woche jede Nacht ertönen, aufmerksam geworden, manche fühlten sich sogar dadurch gestört. Ein Einschreiten gegen die nächtliche Ruhestörung des tierischen Nachwuchses schien für die Polizei in diesem Falle nicht geboten.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"