Traditioneller Markt für einen guten Zweck
Adventsmarkt organisiert von der Nepalhilfe
Die Nepalhilfe organierte wie jedes Jahr einen Adventsmarkt für den guten Zweck auf dem Lerchenhofplatz. Der Ahamer Bürgermeister Jens Herrnreiter sowie der erste Vorsitzende der Nepalhilfe Wolfgang Penzkofer begrüßten die zahlreichen Besucher am Samstag nachmittag bei optimalen Wetterbedingungen. In seiner Rede bedankte sich Wolfgang Penzkofer bei den vielen freiwilligen Helfern, den nur duch sie können solche Veranstaltungen durchgeführt werden. Weihnachtlich geschmückte Buden sowie der prächtige Weihnachtsbaum bildeten den perfekten Rahmen. Am Stand der Nepalhilfe wurden original nepalesische Waren, der Familienplaner 2025 und der große Wandkalender „Kinder Nepals“ 2025 angeboten. Reißenden Absatz fanden die selbstgemachten Plätzchen sowie der hausgemachte Stollen. In zahlreichen Buden boten regionale Aussteller vielfältige Produkte an, z. B. handgemachten Weihnachtsschmuck, Gestecke und Kränze, Strickwaren, Bücher, Deko, Liköre und Schnäpse. Die Kindergartenkinder aus Aham erfreuten die Besucher mit ihrem Auftritt. Der Duft von gebratenen Würstchen, Gulaschsuppe und vielen weiteren leckeren Speisen zog über den Platz; Appetit machten auch Glühwein, Feuerzangenbowle, Kinderpunsch und heißer Tee. In der Lobby wurden Kaffe und verschiedenste Kuchen angeboten. Bei der Tombola gab es viele tolle Preise zu gewinnen, die von Firmen und Geschäften aus der Region gespendet wurden. Karl Hausinger sorgte mit seiner klangvollen Drehorgel zwischenzeitlich für Stimmung. Bei Einbruch der Dunkelheit besuchte der Nikolaus mit seinen Engelchen den Markt und verteilte kleine Päckchen an die Kinder. Natürlich durfte auch der Krampus nicht fehlen. Der Reinerlös aus dem Adventsmarkt kommt den Armenschulen von Maria Ward in Nepal zu Gute. Seit 35 Jahren unterstützt die Nepalhilfe Aham den Aufbau und Unterhalt dieser Schulen. Hauptziel dieser ist die Bekämpfung des Analphabethentums durch eine solide Schulbildung.