Lebensmittel / Essen + Trinken
-
Kursprogramm 2025 des Lehr- und Beispielsbetriebs für Obstbau Deutenkofen
Angehende Baumwarte beim Schnitt von Beerensträuchern Auch 2025 bietet der Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen des Bezirks Niederbayern eine…
Weiterlesen -
109 mal Hilfe in Paketform
Stellvertretend für die Mitarbeiter von LAKUMED und des Landratsamtes Landshut übergaben Jakob Fuchs, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken, sowie Julia…
Weiterlesen -
Potenziell krankmachende Keime in rohem Hackfleisch
Im Zoonosen-Monitoring 2023 wurden in gewürztem „Schweinehackfleisch zum Rohverzehr“ (Mett, Hackepeter) potenziell krankmachende Keime nachgewiesen. Aufgrund des Rohverzehrs werden eventuell…
Weiterlesen -
Streuobstbaum-Aktion: Obstbäume übergeben
47 OBSTBÄUME VERTEILT: Vergangenen Freitag haben die Mitarbeiter des Amts für Umwelt-, Klima- und Naturschutz der Stadt Landshut 47 Obstbäume…
Weiterlesen -
Informationstag Adipositas für einen leichteren Weg durchs Leben
Landkreis Landshut – Im Adipositaszentrum des Krankenhauses Landshut-Achdorf arbeiten Spezialisten vieler Fachrichtungen zusammen, um gemeinsam die Ess-, Verhaltens- und Bewegungsgewohnheiten…
Weiterlesen -
Traditioneller Adventsmarkt in Aham mit großer Tombola
Am Samstag, 30. November 2024, ab 14:00 Uhr veranstaltet die Nepalhilfe Aham wieder den bei Besuchern beliebten, traditionellen Adventsmarkt auf…
Weiterlesen -
Mehr (bio)regionale Lebensmittel auf niederbayerischen Tellern
Der Regio-Austausch der Heimatagentur der Regierung von Niederbayern stieß auf große Resonanz. Das Foto zeigt die Leiterin des Bereiches „Ernährung…
Weiterlesen -
Beschicker für Dienstagswochenmarkt gesucht
Der Wochenmarkt in der Unteren Neustadt ist ein regional beliebter Frischemarkt für hochwertige Lebensmittel und mehr. Nach Beschluss des Senats…
Weiterlesen -
Nepalhilfe Aham bittet um Plätzchenspenden
Die Nepalhilfe-Aham bittet für den bevorstehenden Adventsmarkt am Samstag, den 30. November 2024 in Aham wieder um Plätzchenspenden für den…
Weiterlesen -
Öko-Modellregionen laden am 16. November zu Infoveranstaltung ein
Die Initiative „BioRegio2030“ hat sich ein hohes Ziel gesteckt. Bis zu diesem Jahr sollen 30 Prozent der bayerischen Landwirtschaft auf…
Weiterlesen