Life StyleSportTechnik

Teilbereich der Gretlmühle stundenweise gesperrt

Droneboarding-Testlauf im nördlichen Teil des Badesees von Mittwoch bis Freitag

Die Stadt Landshut plant, die Reihe von Extremsport-Filmprojekten in Kooperation mit der Agentur „Starelation“ im Sommer mit Drohnen-Wakeboarding auf der Isar fortzusetzen. Dafür ist an den Vormittagen von Mittwoch, 19. Juni, bis Freitag, 21. Juni, ein Testlauf in einem Abschnitt der Gretlmühle geplant – in Abstimmung mit der Wasserwacht Landshut, die Rettungsmöglichkeiten mit Hilfe einer Flugdrohne üben möchte.

Jeweils von 7 bis 11 Uhr sind der nördliche Teil des Badesees und ein kleiner Teil der Liegewiese aus Sicherheitsgründen für Badegäste nicht zugänglich. Das übrige Areal des Naherholungsgebiets steht den Besucherinnen und Besuchern zu den üblichen Öffnungszeiten von 9 bis 21 Uhr uneingeschränkt zur Verfügung. Täglich ab 11 Uhr werden auch die gesperrten Bereiche selbstverständlich wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.

Beim Drohnen-Wakeboarding wird ein Wakeboarder von einer Flugdrohne über das Wasser gezogen. Der Test dient dazu, dass sich der Athlet an das Fahrgefühl, den Zug der Drohne und die daraus entstehenden Möglichkeiten für Tricks auf dem Wasser gewöhnt.

Zugleich wird die Wasserwacht den Einsatz einer Flugdrohne in Kombination mit einem Rettungsring für die Rettung von Schwimmern proben.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"