Radfahrer verursacht Unfall und flüchtet
Verkehrsunfall mit Schwerverletztem aufgrund überhöhter Geschwindigkeit
Polizeiinspektion Rottenburg vom 07.08.2023
Verkehrsunfall mit Schwerverletztem aufgrund überhöhter Geschwindigkeit
HOHENTHANN/TÜRKENFELD/ LKR Landshut. Am 06.08.2023 gegen 12:00 Uhr, befuhr ein 18-jähriger mit seinem VW Passat die Staatsstraße 2143 aus Rottenburg kommend in Richtung Türkenfeld. Kurz vor der Ortseinfahrt überholte er einen anderen Pkw mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit. Beim Wiedereinscheren geriet der Pkw des jungen Fahrzeugführers ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich in einer Wiese. Der Verunfallte wurde schwerverletzt in das Krankenhaus Achdorf eingeliefert. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden. Die Insassen des Pkw, der unmittelbar vor dem Unfall überholt wurde, werden gebeten, sich bei der Polizei Rottenburg unter Tel. 08781/94140 zu melden.
Einbruch in Schuhgeschäft und versuchter Einbruch in Bäckerei
PFEFFENHAUSEN/ LKR Landshut. In der Zeit vom 05.08.2023, gegen 12:00 Uhr, bis zum 06.08.2023, gegen 09:15 Uhr, drang ein bislang unbekannter Täter in ein Schuhgeschäft in der Moosburger Straße ein, indem er eine Türe aufhebelte. Anschließend entwendete er Bargeld aus der Kasse.
Möglicherweise der gleiche Täter versuchte in der Zeit vom 05.08.2023, gegen 12:30 Uhr bis zum 07.08.2023, 05:15 Uhr, in eine Bäckerei in der Rottenburger Straße einzubrechen. Der unbekannte Täter gelangte aber nicht in das Gebäude. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Beide Taten dürften in Zusammenhang stehen.
Zeugen werden gebeten, mögliche sachdienliche Hinweise an die Polizei Rottenburg (Tel. 08781/94140) mitzuteilen.
Polizeiinspektion Landshut, 07.08.2023
Stadt Landshut
Unfallflucht in der Falkenstraße
LANDSHUT. In der Zeit von Freitag, 04.08.2023, 19:00 Uhr auf Sonntag, 06.08.2023, 15:00 Uhr, war ein grauer Pkw Skoda Oktavia in der Falkenstraße auf Höhe Hausnummer 37 am rechten Fahrbahnrand abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen die linke Fahrzeugseite des geparkten Pkws und beschädigte diesen erheblich. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die entstandene Schadenshöhe am Skoda Oktavia wird auf einen höheren vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Sollte jemand etwas beobachtet haben und Hinweise geben können, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0871/9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.
Geparkten Pkw angefahren und geflüchtet
LANDSHUT. Am Samstag, 05.08.2023 war ein schwarzer Pkw Daimler in der Zeit von 11:30 Uhr bis 21:30 Uhr in der Karl-Holzer-Straße auf Höhe Hausnummer 48 abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen die hintere rechte Fahrzeugseite des geparkten Daimler und beschädigte diesen. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Schadenshöhe wird auf einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Sollte jemand den Unfall beobachtet haben und Hinweise auf den Verursacher geben können, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0871/9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.
Radfahrer verursacht Unfall und flüchtet
LANDSHUT. Am Sonntag, 06.08.2023, fuhr eine 49-Jährige um 04.20 Uhr mit ihrem weißen Pkw BMW von der Heilig-Geist-Gasse kommend in Richtung Bischof-Sailer-Platz. Weil sich zwei Personen auf der Fahrbahn befanden, musste sie kurz anhalten. Als sie wieder losfuhr, fuhr ein bislang unbekannter Fahrradfahrer unvermittelt auf die Fahrbahn, sodass die 49-Jährige eine Vollbremsung machen musste und dabei auch wegen nasser Fahrbahn gegen eine Steinsäule fuhr. Der unbekannte männliche Fahrradfahrer trat im Anschluss noch mit dem Fuß gegen die Stoßstange des Pkws und entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Schaden wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Sollte jemand den Vorfall beobachtet haben und Hinweise auf den bislang unbekannten Radfahrer geben können, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0871/9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.