Pressebericht der Polizeiinspektion Landshut, Donnerstag, 28. Mai 2020 – Achtung: falscher Polizeibeamter!
Polizeiinspektion Landshut
Stadtgebiet Landshut
Seitenscheibe von Pkw eingeschlagen
Landshut. Im Verlauf des Mittwochs wurde in Schönbrunn, im Wolfsbacher Weg, die Seitenscheibe eines geparkten, weißen Pkw BMW eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug wurde nichts entwendet. Der Sachschaden liegt im dreistelligen Eurobereich. Wer hat hier verdächtige Wahrnehmung gemacht? Hinweise bitte an die Polizei Landshut unter Telefon 0871/9252-0.
Hochwertige Designerbrillen entwendet
Landshut. Am Montag, zwischen 13.30 Uhr und 14.00 Uhr wurde in der Altstadt aus einem Optikergeschäft zwei hochwertige Designer Sonnenbrillen der Marke Cartier entwendet. Der Gesamtwert liegt im unteren vierstelligen Eurobereich. Wer hat hier verdächtige Wahrnehmung gemacht? Hinweise bitte an die Polizei Landshut unter Telefon 0871/9252-0.
Anruf falscher Polizeibeamter
Landshut. Am Mittwochnachmittag versuchte ein männlicher, unbekannter Anrufer bei einem 72-jährigen Rentner aus Achdorf mit der altbewährten Masche, das in der Nachbarschaft eingebrochen wurde und seine Anschrift aufgefunden wurde, diesen zu betrügen. Der Rentner erkannte jedoch die Absicht des Anrufers und beendete das Gespräch.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor unbekannten Anrufern und gibt folgende Tipps:
- Geben Sie keine Details zu ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis.
- Halten Sie nach einem Anruf mit finanziellen Forderungen mit ihren Familienangehörigen Rücksprache. Gehen Sie nicht auf Geldforderungen ein!
- Lassen sie fremde Personen niemals in die Wohnung. Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen!
- Informieren Sie sofort über die Notrufnummer 110 die Polizei, wenn Ihnen eine Kontaktaufnahme verdächtig vorkommt.
- Notieren Sie die angezeigte Telefonnummer des Anrufers!
Im Begegnungsverkehr Spiegel abgefahren und geflüchtet
Landshut. Am Mittwoch, gegen 12.30 Uhr, bevor eine 36-Jährige mit ihrem Pkw Dacia die Äußere Regensburger Straße. Auf Höhe der Hausnummer 37 kam ihr ein Pkw entgegen, der zu weit links fuhr. Die beiden linken Außenspiegel der Fahrzeuge stießen dabei zusammen und an dem Dacia entstand ein Sachschaden im zweistelligen Eurobereich. Der andere, unbekannte Pkw fuhr ohne zu halten einfach weiter. An der Unfallstelle konnten von dem geflüchteten Pkw Kleinteile vom Spiegel aufgefunden werden. Wer hat den Unfall beobachtet? Hinweise bitte an die Polizei Landshut unter Telefon 0871/9252-0.
Geldbörse aus Fahrradgepäckträger entwendet
Landshut. Am Dienstag, zwischen 19.00 Uhr und 19.05 Uhr, wurde im Hofgarten von einem abgestellten Fahrrad aus einer Handtasche eine Geldbörse entwendet. Diese lag in einem Gepäckträger und war für einen Moment unbeaufsichtigt. Wer hat hier verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise bitte an die Polizei Landshut unter Telefon 0871/9252-0.
Landkreisgebiet Landshut
Schildkröte aus Garten entwendet
Ergolding/Landkreis Landshut. Wie der Polizei erst jetzt mitgeteilt wurde, entwendete ein Unbekannter von Samstag auf Sonntag in der Kiefernstraße eine Schildkröte aus ihrem Freilaufgehege im Garten. Die Schildkröte konnte vom Besitzer selbst etwa zwei Straßen weiter entfernt wieder aufgefunden werden. Das Tier weist am Panzer Verletzungen auf, die mutwillig verursacht wurden. Wer hat hier verdächtige Wahrnehmung gemacht? Hinweise bitte eine Polizei Landshut unter Telefon 0871/9252-0.
Radfahrer bei Unfall verletzt, Verursacher flüchtet
Wörth an der Isar/Landkreis Landshut. Am Mittwoch, gegen 11.30 Uhr, befuhr ein 22-jähriger mit seinem Fahrrad den Rad- und Gehweg in der Landshuter Straße. Auf Höhe der Hausnummer 18 kam ein Mietfahrzeug aus einer Hofeinfahrt und fuhr ruckartig auf den Geh- und Radweg. Der 22-Jährige musste ausweichen und kam dadurch zu Sturz. Hierbei verletzte er sich leicht. Der Fahrer des Fahrzeuges stieg kurz aus, sagte er müsse weiter und fuhr anschließend davon. Ein Kennzeichen des Fahrzeuges ist nicht bekannt. Der Fahrer war etwa 1,80 m groß, 30 Jahre alt und hatte kurze braune Haare. Der Radfahrer wurde in ein Landshuter Krankenhaus zur Behandlung gebracht. Wer hat den Unfall beobachtet? Hinweise bitte an die Polizei Landshut unter Telefon 0871/9252-0.
Geldbörse aus unversperrtem Fahrzeug entwendet
Bruckberg/Landkreis Landshut. Wie der Polizei erst jetzt mitgeteilt wurde, entwendete ein bislang Unbekannter, von Samstag auf Sonntag, in der Bruckbergerau, im Mohnweg, aus einem unversperrten Pkw die Geldbörse samt Inhalt. Diese lag auf der Rücksitzbank. Der Unbekannte durchwühlte offensichtlich auch noch den Kofferraum. Laut einem Augenzeugen konnte zur Tatzeit eine verdächtige, männliche Person vor Ort gesehen werden. Diese war etwa 1,80 m groß, etwa 45 Jahre alt, mit mittelblonden Haaren und war mit einer türkisblauen Jacke und einer dunklen Hose bekleidet. Er führte einen Rucksack mit sich. Wer hat hier noch verdächtige Wahrnehmung gemacht? Hinweise bitte an die Polizei Landshut unter Telefon 0871/9252-0.
Foto: Klartext.LA