Musikalische Lesung „Die Chroniken von Narnia“ – Open-Air-Erlebnis am 31. Mai in Vatersdorf
Ein ganz besonderes Kulturhighlight erwartet Besucher am 31. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Neuen Geschichtsboden Vatersdorf: Die musikalische Lesung „Die Chroniken von Narnia“ mit Ella Schulz, Thomas Ecker und der Musikgruppe I Feroci entführt das Publikum in die fantastische Welt von C.S. Lewis – mit Worten, Klang und Atmosphäre.
Die Veranstaltung findet open air im stimmungsvollen Innenhof des Neuen Geschichtsbodens statt. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird die Lesung in den Großen Saal verlegt.
Die Kombination aus Literatur und Live-Musik verspricht ein fesselndes Erlebnis für Jung und Alt. Im Anschluss an die Lesung besteht zudem die Möglichkeit, mit den Künstlerinnen und Künstlern persönlich ins Gespräch zu kommen – eine Gelegenheit für Interviews, Fragen oder ein kurzes Kennenlernen.
Veranstaltungsort:
Neuer Geschichtsboden
Vatersdorf bei Bruckberg
Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: ab 18:30 Uhr
Ein Löwe erschafft mit seinem Lied ein ganzes Land. Eine Hexe herrscht über eine Welt aus Eis. Und zwei Kinder werden in einen Kampf um Licht und Hoffnung verwickelt. C. S. Lewis’ „Wunder von Narnia“, der erste Band der berühmten Chroniken, ist ein Klassiker der modernen Fantasyliteratur – erzählt mit literarischem Tiefgang, religiösen und politischen Untertönen, aber auch mit poetischer Leichtigkeit.
Der Geschichtsboden in Vatersdorf widmet dem Werk eine musikalische Lesung mit der Schauspielerin und Hörbuchsprecherin Ella Schulz, Ensemblemitglied am Landestheater Niederbayern, sowie dem Autor und Kulturvermittler Thomas Ecker. Die beiden leihen Figuren wie der weißen Hexe, dem mächtigen Löwen Aslan oder den kindlichen Protagonisten Polly und Digory ihre Stimmen.
Begleitet werden sie von der Musikgruppe I Feroci, die mit historischen Instrumenten wie Drehleier, Krummhorn, Baglama, Fidel und Laute eine Klanglandschaft schafft, die sowohl mittelalterlich anmutet als auch filmisch wirkt. Theresa Sittenauer, Katharina Maier, Gabriele Wildwasser, Sacha-Sam Zöttl, Fiona Eichner und Werner Wildwasser interpretieren musikalische Themen, die eigens für diese Lesung arrangiert wurden.
Die Lesung ist Teil einer Reihe literarischer Inszenierungen, die Thomas Ecker für den Geschichtsboden konzipiert hat. Anders als klassische Autorenlesungen setzen diese Abende auf das Zusammenspiel von Sprache, Klang und Raum. Nicht der Text steht im Vordergrund, sondern das Erlebnis.
„Narnia“, ursprünglich erschienen 1950, zählt zu den bekanntesten Kinderbuchreihen des 20. Jahrhunderts. In über 40 Sprachen übersetzt, ist der Zyklus nicht nur ein Werk der Fantasie, sondern auch eine Auseinandersetzung mit Gut und Böse, mit Macht, Mut und Verantwortung – Themen, die über Generationen hinweg berühren.
Die musikalische Lesung findet am 31. Mai 2025 im Geschichtsboden Vatersdorf statt. Der Eintritt kostet € 18,00, ermäßigt € 15,00 (für Schüler und Studenten). Karten sind online erhältlich unter: www.geschichtsboden.de
Oder direkt bei der Firma Leipfinger-Bader in der Disposition (Mo-Do. 07.00-17.00 Uhr, Fr. 07.00-16.00 Uhr), Ziegeleistr. 15, 84172 Buch am Erlbach