Polizeiinspektion LandshutPopulär

Kellereinbruch, Unfallfluchten und neue Polizeikollegen – Polizei warnt vor Diebstählen in Mehrfamilienhäusern

Bericht der Polizeiinspektion Landshut vom 09.03.2025

Das Bild zeigt die neuen Kolleginnen und Kollegen mit Leitenden Polizeidirektor Peter Böttinger (links) sowie seinem Stellvertreter, Polizeirat Matthias Hartl (rechts).

Stadt Landshut

Diebstahl aus dem Keller

LANDSHUT. Eine Handkreissäge sowie ein Winkelschleifer wechselten am Samstag, 08.03.25, zwischen 16 Uhr und 19 Uhr, unfreiwillig den Besitzer, als der das Werkzeug der Marke DeWalt im Kellerflur eines Mehrfamilienhauses in der Daimlerstraße abstellte. Das Werkzeug hat einen Wert von fast 1000,- Euro. Hinweise auf den Dieb bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Bewohner von Mehrfamilienhäusern darum, unbefugten Personen den Zugang zum Haus und damit zu den Kellerräumen so schwer wie möglich zu machen. Auch bei Nebeneingängen ist darauf zu achten, dass diese stets verschlossen sind.

Wertegenstände sollten nicht im Kellerverschlag aufbewahrt werden
Fahrräder auch im Keller abschließen. Besser noch: an einen fest verankerten Gegenstand anschließen
Kellertüren und -verschläge stets verschlossen halten
Verwenden sie massive Vorhängeschlösser
Öffnen sie nicht sorglos die Zugangstür, sondern vergewissern sie sich, wer an der Haustür geklingelt hat

Wenn sie verdächtige Personen feststellen, informieren sie sofort die Polizei unter der Notrufnummer 110!

Unfallfluchten

LANDSHUT. Einen am Bismarkplatz abgestellten Suzuki beschädigte am von Samstag, 08.03.25, auf Sonntag, ein bislang unbekannter Fahrzeugführer an der hinteren Stoßstange. Ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten zu kümmern, entfernte sich der Verantwortliche und hinterließ einen Schaden im dreistelligen Bereich. Bereits am Freitag widerfuhr einem 53-Jährigen aus Landshut das gleiche Schicksal, nachdem er seinen Pkw von 09:30 Uhr bis 11:45 Uhr in der Inneren Regensburger Straße am Parkplatz eines Fitnessstudios geparkt hatte. Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte seinen BMW an der Fahrertür und hinterließ einen Schaden im vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.

Neue Kollegen bei der Polizeiinspektion Landshut

LANDSHUT. Mehrere neue Kolleginnen und Kollegen konnte der Leiter der Polizeiinspektion Landshut, Leitender Polizeidirektor Peter Böttinger, Anfang März begrüßen. Einige Kollegen haben gerade ihre Ausbildung bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei erfolgreich abgeschlossen und starten ihre berufliche Laufbahn nun bei der PI Landshut. Aus den Polizeipräsidien Oberbayern, der Oberpfalz, München und Unterfranken haben sich zudem vier Beamte erfolgreich nach Landshut beworben. Auch eine neue Angestellte konnte Peter Böttinger willkommen heißen, die die Beamten im täglichen Dienst unterstützen wird. Allen wünschte er einen guten Start bei der Polizei Landshut, verbunden mit dem Wunsch, von allen Einsätzen immer gesund nach Hause zu kommen.

Landkreis Landshut

Sachbeschädigung

ALTDORF, LKR. LANDSHUT. Die Seitenscheibe eines Ford Fiesta hat ein Unbekannter am Sonntag, 09.03.25, zwischen 00 Uhr und 08 Uhr, in der Böhmerwaldstraße eingeschlagen und einen Schaden im dreistelligen Bereich hinterlassen. Wer konnte die Tat beobachten? Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.

Unfallflucht

ESSENBACH, LKR. LANDSHUT. Einen beschädigten Seitenspiegel sowie einen Schaden an der hinteren Stoßstange musste am Samstag, 08.03.25, gegen 15 Uhr eine 66-Jährige aus Essenbach an ihrem BMW feststellen, nachdem sie den Pkw von 14 bis 15 Uhr in der Ahrainer Straße vor einem Café geparkt hatte. Ein Unfallverursacher war nicht vor Ort. Der Schaden, der am BMW entstanden ist, liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.

Dämpfer ausgebaut und entwendet

ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Ein unbekannter Täter hat bei einem in der Industriestraße abgestellten Fahrrad die Mitteldämpfer im Wert von 1000,- Euro ausgebaut und entwendet. Das Fahrrad der Marke Cube war am Fahrradabstellplatz des Ergomar am Samstag, 08.03.25, zwischen 13:30 und 15:30 Uhr, abgestellt. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"