AllgemeinDaten & FaktenKunst und KulturPortraitSoziales

„LAND DES LÄCHELNS“ – STADT BEREITET SENIOREN VERGNÜGLICHEN THEATER-NACHMITTAG

Bildtext: Dank an Landshuts Senioren: Oberbürgermeister Alexander Putz (Mitte), die stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirats, Hedwig Pable, und der Verwaltungsleiter des Stadttheaters, Rudi Senff (links), freuten sich über den großartigen Zuspruch.

 

 

Stadt bereitet Senioren vergnüglichen Theater-Nachmittag im „Land des Lächelns“

Oberbürgermeister Alexander Putz freut sich über große Resonanz

Am Sonntag folgten wieder viele Seniorinnen und Senioren – vorwiegend Bewohner der Alten- und Pflegeheime – der Einladung zum Seniorennachmittag ins Theaterzelt, den die Stadt als Zeichen der Wertschätzung jedes Jahr für ihre älteren Mitbürger ausrichtet. Begrüßt wurden die Gäste von Oberbürgermeister Alexander Putz, der sich über die großartige Resonanz freute: Auch heuer kamen rund 400 Senioren, um gemeinsam „Das Land des Lächelns“ – eine romantische Operette von Franz Lehár – anzuschauen. Auch die stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirats, Hedwig Pable, zeigte sich beim Blick ins vollbesetzte Theaterzelt beeindruckt. Sie hob den Seniorennachmittag als traditionsreiche Veranstaltung hervor, den es nunmehr seit über 20 Jahren gebe. Oberbürgermeister Alexander Putz, dem der Seniorennachmittag ein Herzensanliegen ist, halte beständig an dieser Tradition fest, wofür Pable ihm ihren Dank zollte. In ihr Lob schlossen sowohl Putz als auch Pable alle Beteiligten des Seniorennachmittages mit ein – besonders das Pflegepersonal und die ehrenamtlich Tätigen, die zusammen halfen, damit unter anderem auch Rollstuhlfahrer und gehbehinderte ältere Mitmenschen an der Aufführung teilnehmen konnten. Putz unterstrich dabei die Bedeutung der wertvollen Arbeit aller Pflegerinnen und Pfleger, die das ganze Jahr über – ob an den Wochenenden wie auch an Feiertagen oder in der Nacht – im Einsatz seien, um sich um das Wohlergehen der älteren Mitbürger zu kümmern: „Dies ist keine Selbstverständlichkeit. Dafür möchte ich mich im Namen der Stadt Landshut ganz herzlich bei Ihnen bedanken.“ Der Oberbürgermeister zeigte sich im Vorfeld der Aufführung überzeugt, dass die Senioren ob der gewohnt herausragenden Leistungen der Schauspieler und Musiker sowie der positiven Kritiken ein sehr unterhaltsamer Nachmittag erwartet. Und er behielt Recht: Die etwa zweistündige Operettenaufführung, die die Senioren immer wieder zum Zwischenapplaus veranlasste, belohnten sie schließlich mit einem langanhaltendem Beifall.

 

Foto: Stadt Landshut

 

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"