Kriminalität, Verkehrsunfälle und kuriose Ereignisse: Aktuelle Vorfälle im Überblick
Bericht der Polizeiinspektion Landshut vom 02.12.2024
Stadt Landshut
Versuchter Diebstahl in Kirche
LANDSHUT. St. Margaret in der Hagengasse war von Samstag, 30.11.24, auf Sonntag, Ziel eines unbekannten Täters. Der Unbekannte versuchte in die Sakristei zu gelangen, indem er eine Metallverstrebung aufgerissen hatte und die Tür aufzuhebeln versuchte. Es entstand ein Sachschaden im dreistelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Überholvorgang führt zu Unfall
LANDSHUT. Grobes Fehlverhalten beim Überholen führte am Sonntag, 01.12.24, gegen 01:15 Uhr, zu einem Verkehrsunfall in der Neustadt. Ein 19-Jähriger aus Landshut wollte von der Neustadt her in die Rosengasse abbiegen. Eine ebenfalls 19-Jährige aus Vilsbiburg überholte diesen während des Abbiegevorgangs, kollidierte mit ihm und fuhr in einen auf der linken Seite befindlichen Fahrradständer, den sie dadurch aus der Verankerung riss. Der dabei entstandene Schaden ist noch nicht abschließend geklärt. Die Polizei ermittelt gegen die 19-Jährige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Vermeintlicher Notfall
LANDSHUT. Die Nichte einer 52-Jährigen aus Landshut, Dräxlmairweg, informierte am Samstag, 30.11.24, gegen 20:50 Uhr, die Rettungskräfte, nachdem sie mit ihrer Tante telefoniert hatte und das Gespräch abrupt abgebrochen wurde. Zuvor klagte die 52-Jährige noch über Schmerzen und spielte diese herunter. Da sich die Nichte ernsthaft Sorgen machte, verständigte sie über Notruf die Rettungskräfte. Die konnten die 52-Jährige wohlauf in ihrem Bett auffinden und die Nichte beruhigen.
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
LANDSHUT. Ein 28-Jähriger aus Landshut verhielt sich am Samstag, 30.11.24, gegen 22:45 Uhr, in der Rupprechtstraße äußerst daneben, als er aus seinem Fahrzeug während der Fahrt eine Glasflasche warf und damit einen anderen Pkw getroffen hatte. Ein Zeuge konnte den Vorfall beobachten und verständigte die Polizei. Die stattete dem 28-Jährigen einen Besuch ab und konfrontierte ihn mit einem Ermittlungsverfahren.
Seltsame Begegnung
LANDSHUT. Die Hilfsbereitschaft einer 42-Jährigen aus Landshut war am Samstag, 30.11.24, gegen 15 Uhr, offensichtlich nicht erwünscht und führte zu mehreren Beleidigungen. Als eine unbekannte Frau, ca. 40 – 50 Jahre alt, an der Wohnanschrift der 42-Jährigen mit einer Trillerpfeife auf sich aufmerksam machte, fragte sie die 42-Jährige nach ihrem Wohlergehen. Dies quittierte die Unbekannte mit mehreren derben Beleidigungen und der Drohung, sie umbringen zu wollen. Anschließend fuhr die Unbekannte mit einem E-Scooter davon. Laut der Zeugin war die Frau erheblich betrunken. Sie trug eine gelbe Oberbekleidung sowie eine gelbe Mütze. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Diebstahl aus Garten
LANDSHUT. Zwei Kinderfahrräder sowie 13 Tüten mit Pfandflaschen ließ von Freitag, 29.11.24, auf Samstag ein bislang unbekannter Täter in der Äußeren Münchener Straße mitgehen. Der Täter entwendete die Gegenstände aus einem Garten, wo er zuvor ein Gartentor, das mit einem Kabelbinder gesichert war, aufgezwickt hatte. Der Schaden liegt im dreistelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Einbruch in Wohnung
LANDSHUT. Ein unbekannter Täter ist in der Zeit von Freitag, 29.11.24, bis Samstag, in eine Wohnung in der Ländgasse eingedrungen und dort Bargeld sowie diverse Gegenstände entwendet. Der Beuteschaden liegt im vierstelligen Bereich. Der Zutritt zur Wohnung gelang dem Täter, indem er das Schlossblatt entfernte und das Schloss beschädigte. Bislang gibt es keine Hinweise auf den Täter. Die Polizei bitte um Hinweise unter 0871/9252-0.
Randaliert und gestohlen
LANDSHUT. Einen Schaden im dreistelligen Bereich hat ein zunächst Unbekannter im Garten eines Einfamilienhauses in der Seligenthaler Straße verursacht, als er dort am Samstag, 30.11.24, gegen 03:15 Uhr randalierte. Der Täter zerschlug dort die Fensterscheibe einer Türe zur Garage und trat die Blechtüre eines Schuppen im Garten des Anwesens ein. Außerdem ließ er einen rechten Winterschuh mitgehen. Auch im Garten des Nachbarn trieb der Täter sein Unwesen und entwendete aus einem Anhänger einen Kasten Wasser sowie eine Flasche Bier. Am Tatort konnten die Beamten einen weiß-roten Turnschuh feststellen, der offensichtlich dem Täter gehören musste. Gegen 04 Uhr wurde der Polizei durch die Mitteilung eines Zeugen über Notruf bekannt, dass in der Nikolastraße in einem Garten eine Person randalieren würde. Dort zerbrach der Täter einen Blumentopf. Die sofort eingesetzte Streife konnte den erheblich alkoholisierten Mann antreffen und seine Personalien feststellen. Es stellte sich heraus, dass er in seine Wohnung wollte, aber den Eingang nicht finden konnte. Den zuvor in der Seligenthaler Straße gefundenen Turnschuh konnten die Beamten eindeutig dem 33-Jährigen zuordnen, so dass diese Tat schnell geklärt werden konnte. Gegen den 33-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Hilflos in der Wohnung
LANDSHUT. Dem Umstand, einen aufmerksamen Nachbarn zu haben, verdankte es am Freitag, 29.11.24, gegen 17:30 Uhr, eine 72-Jährige, dass ihr erfolgreich geholfen werden konnte. Der Nachbar war besorgt darüber, die 72-Jährige seit zwei Tagen nicht mehr gesehen zu haben und verständigte deshalb die Rettungskräfte. Es folgte eine Türöffnung durch die Feuerwehr. Die Dame konnten die Rettungskräfte verletzt im Bad vorfinden, nachdem sie offensichtlich gestürzt war. Sie kam in eine Landshuter Krankenhaus.
E-Scooter entwendet
LANDSHUT. In der Weilerstraße 21 wechselte am Mittwoch, 27.11.24, gegen 17 Uhr, ein E-Scooter unfreiwillig den Besitzer. Zwei Tage später tauchte das Fahrzeug in der Gallmeierstraße wieder auf und stand in einer Einfahrt. Der dortige Bewohner verständigte schließlich die Polizei darüber, die auf Nachfrage beim Halter erfuhr, dass der E-Scooter am 27.11.24 gestohlen wurde, eine Anzeige aber nicht erstatte wurde. Bislang konnte nicht geklärt werden, wer sich den E-Scooter ausgeliehen hatte. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Mehrere Blutentnahmen
LANDSHUT. Mehrere Blutentnahmen musste die Polizei in den vergangenen Tagen durchführen, nachdem einzelne Verkehrsteilnehmer unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmittel unterwegs waren. Am Montag, 02.12.24, gegen 00:20 Uhr, erwischte es in der Bauhofstraße einen 52-Jährigen aus Landshut, bei dem die Beamten drogentypische Ausfallerscheinungen feststellen konnten. Ein Speicheltest verlief daraufhin positiv auf Kokain und Opiate. Schon gegen 00:05 Uhr kontrollierten Beamte einen 21-Jährigen aus Essenbach in der Ergoldinger Straße. Auch er stand unter dem Einfluss von Cannabis, wobei er den Konsum zwar zugab, einen Schnelltest aber verweigerte. In seinem Fahrzeug fanden die Beamten 20 Druckverschlusstüten mit Cannabisanhaftungen. Gegen 19:35 Uhr am Sonntag, 01.12.24, ergab die Kontrolle eines 25-Jährigen aus Essenbach in der Benzstraße, dass auch er unter dem Einfluss von Cannabis sein Fahrzeug steuerte. Bei ihm kam dazu, dass er zudem Alkohol intus hatte und alkoholisiert war. Selbst auf sich aufmerksam machte gegen 07 Uhr eine 26-Jährige aus Landshut, als sie mit ihrem Fahrrad in der Luitpoldstraße unterwegs war und durch ihre unsichere Fahrweise ins Visier der Beamten geriet. Als sie in einer Tankstelle mehrmals das Gleichgewicht verloren hatte, wurde sie einer Kontrolle unterzogen. Mit ihrer Fahrweise konfrontiert gab sie zu, zuvor Betäubungsmittel zu sich genommen zu haben. Wenig später, gegen 07:15 Uhr, stellten die Beamten bei einer weiteren 26-Jährigen in der Luiptoldstraße fest, dass sie nicht mehr fahrtüchtig ist und verhinderten, dass sie auf ihr Fahrrad steigt. Da sie deutliche drogenbedingte Ausfallerscheinungen hatte und den Konsum zugegeben hatte, wurde ihr Fahrrad verkehrssicher abgestellt. Bereits am Samstag, 30.11.24, gegen 18:50 Uhr, wollte ein 41-jähriger Fahrradfahrer flüchten, als er die Polizei sah. Der Grund war schnell gefunden. Er hatte Cannabis sowie Methadon konsumiert und war nicht mehr fahrtüchtig. Einen stark schwankenden 58-Jährigen aus Landshut stellten die Beamten gegen 03 Uhr in der Altstadt fest. Da er aufgrund seiner Alkoholisierung kaum noch stehen konnte, verhinderten die Beamten, sein Fahrrad zu benutzen. Wieviel der Mann intus hatte, konnte nicht geklärt werden, da er einen Alkotest verweigerte. Ohne Führerschein, dafür aber mit Alkohol war am Freitag, 29.11.24, gegen 23:30 Uhr ein 34-Jähriger aus Landshut unterwegs. Nachdem ein Zeuge der Polizei mitgeteilt hatte, dass der Mann alkoholisiert in der Neidenburger Straße unterwegs sei, wurde eine Streife zum Ort des Geschehens beordert. Dort angekommen, kam der 34-Jährige fußläufig wieder in die Neidenburger Straße zurück. Sein Fahrzeug konnte vor einem Etablissement in der Benzstraße gefunden werden. Ein Alkotest verlief positiv und ergab, dass er erheblich alkoholisiert war.
Landkreis Landshut
Im Kirchenvorraum Brand gelegt
ALTDORF, LKR. LANDSHUT. Ein Unbekannter hat von Samstag, 30.11.24, auf Sonntag im Kirchenvorraum von St. Georg mehrere Decken verbrannt. Es entstand an der Kirche kein Sachschaden. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Verkehrsunfall auf der B 299
KUMHAUSEN, LKR. LANDSHUT. Zu einem Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen kam es am Sonntag, 01.12.24, gegen 16:55 Uhr auf der B 299 kurz vor der Abzweigung nach Hohenegglkofen in Richtung Landshut. Ein 85-Jähriger aus Ergolding kam aus bislang ungeklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit zwei Fahrzeugen. Zwei Beteiligte, darunter der Unfallverursacher, mussten mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Es entstand ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich.
Wohnungsöffnung wegen Hausnotruf
BUCH A. ERLBACH, LKR. LANDSHUT. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten am Samstag, 30.11.24, gegen 21:40 Uhr, aus, nachdem eine 88-Jährige in Westendorf versehentlich im Schlaf den Hausnotruf aktiviert hatte. Vor Ort konnte die 88-Jährige wohlauf angetroffen werden, ein Notfall bestand nicht. Die Rettungskräfte konnten somit nach Verschließen der Wohnungstüre wieder beruhigt abrücken.
Einfamilienhaus mit Stein beworfen
ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Einen größeren Stein hat ein Unbekannter in der Nacht von Freitag, 29.11.24, auf Samstag gegen die Hauswand eines Einfamilienhauses in der Kiefernstraße geworfen und dabei einen Sachschaden verursacht. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Hochwertiges Fahrrad entwendet
ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Ein E-Mountainbike der Marke Raymon TrailRav in den Farben grau, schwarz und weiß entwendete am Freitag, 29.11.24, zwischen 14:30 Uhr und 23:10 Uhr, ein Unbekannter in der Meisenstraße 29 vom dortigen Fahrradabstellplatz. Das Fahrrad hat einen Wert von fast 6000,- Euro. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Farbe im Wolfsbach
NIEDERAICHBACH, LKR. LANDSHUT. Am Freitag, 29.11.24, gegen 16:25 Uhr, erhielt die Polizei die Mitteilung, dass der Wolfsbach neongrün gefärbt sei, die Ursache sei nicht bekannt. Vor Ort konnte ein 38-Jähriger ermittelt werden, der einen sog. „Tracer-Stoff“ verwendete, um undichte Leitungen zu finden. Dies hätte er allerdings beim Wasserwirtschaftsamt anmelden müssen. Da er dieser Pflicht nicht nachkam, erhielt er eine Anzeige nach dem Wasserhaushaltsgesetz. Nach Auskunft des Wasserwirtschaftsamtes baut sich der Stoff selbständig wieder ab, so dass es zu keinen Gefährdungen kommen konnte.