Polizeiinspektion Vilsbiburg, 05.02.2023
Umweltdelikt
WURMSHAM, LKRS. LANDSHUT. Ca. 3000 Liter Öl in Kläranlage gelaufen.
Am Freitag, den 03.02.2022, gegen 13.00 Uhr, konnte durch einen Gemeindemitarbeiter festgestellt werden, dass sich im Auffangbecken der Kläranlage in Pauluszell ca. 3.000 Liter Öl befanden. Durch umgehend eingeleitete Entsorgungsmaßnahmen, konnte eine Gefahr für die Umwelt verhindert werden. Die Herkunft des Öls ist nach aktuellem Ermittlungsstand noch ungeklärt. Die Polizei Vilsbiburg bittet daher um sachdienliche Hinweise durch die Öffentlichkeit. Diese werden unter der Telefonnummer 08741/9627-0 entgegengenommen.
Brand
VILSLERN, LKRS. LANDSHUT. Holzofen löst Kaminbrand aus.
Am Freitag, den 03.2.2023, gegen 17.34 Uhr bemerkte eine Passantin im Vorbeifahren einen Kaminbrand und verständigte die örtliche Feuerwehr. Die eingesetzten Feuerwehren ließen das Feuer unter Aufsicht ausbrennen. An der Einsatzörtlichkeit konnte ein Kaminkehrer bestätigen, dass das Feuer durch den starken Wind entfacht wurde. Durch den Brand wurde niemand verletzt und es entstand kein Sachschaden.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
VILSBIBURG. LKRS. LANDSHUT. Widerstand, Bedrohung und Beleidigung gegen die Freiwillige Feuerwehr und den Rettungsdienst im Rahmen der Unfallaufnahme.
Am 04.02.2023, gegen 21.01 Uhr, befuhr ein 44-jähriger Fahrzeuglenker die Brückenstraße in Richtung der Landshuter Straße. Eine 36-jährige Fahrzeugführerin befuhr zu selben Zeit die genannte Straße in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Im Kurvenbereich geriet der 44-Jährige aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn, sodass es zwischen beiden Pkws zum Zusammenstoß kam. An beiden Pkws entstand Sachschaden und die 36-Jährige wurde in ein Krankenhaus verbracht. Noch vor Eintreffen der Polizeistreife leistete ein außenstehender 41-Jähriger Widerstand gegen die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes, zudem beleidigte und bedrohte er diese. Gegen den Herrn wurde nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Widerstandes gegen Personen die Vollstreckungsbeamte gleichstehen, Bedrohung und einer Beleidigung eingeleitet.
Verkehrsunfallflucht
VILSBIBURG. LKRS. LANDSHUT. Unbekannter verlässt Unfallstelle.
Im Zeitraum zwischen dem 28.01.2023, circa 18.00 Uhr und dem 04.02.2023, circa 14.00 Uhr, hatte ein Anwohner aus Vilsbiburg seinen Pkw, aufgrund einer nicht mehr funktionierenden Batterie, auf dem Aldi-Parkplatz in der Ohmstraße abstellen müssen. In dieser Zeit wurde der BMW des Geschädigten durch einen unbekannten Pkw beschädigt, so dass ein langer Kratzer an dem linken, hinteren Kotflügel entstand. Weder wurde hierbei ein Zettel am Fahrzeug hinterlassen, noch ein solcher Unfall bei der Polizei angezeigt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000,- Euro. Etwaige Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dieser genannten Verkehrsunfallflucht geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 08741/9627-0 zu melden.
PI Landshut, 5.2.2023
Stadt Landshut
Heckscheibe eingeschlagen
LANDSHUT (STADT). Im Laufe der vergangenen Freitagnacht schlugen Unbekannte die Heckscheibe eines in der Maistraße abgestellten, weißen Kleintransporters der Marke Opel ein. Der entstandene Sachschaden wird mit etwa 500 Euro beziffert. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter 0871/9252-0 entgegen.
Unfallflucht am Hammerbachstadion
LANDSHUT (STADT). In den Abendstunden des vergangenen Freitags beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer vermutlich beim Ein- oder Ausparken den hinteren Stoßfänger eines auf dem Parkplatz am Hammberbachstadion abgestellten 1er-BMW. Der Sachschaden wird nach erster Schätzung mit etwa 2000 Euro beziffert. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter 0871/9252-0 entgegen.
Mutwillig Pkw beschädigt
LANDSHUT (STADT). Im Zeitraum zwischen vergangenem Donnerstag und Samstag wurde eine Scheibe an einem in der Klötzlmüllerstraße geparkten Pkw Toyota mittels eines Steins mutwillig eingeschlagen, der Lack zerkratzt und zudem ein Seitenspiegel abgetreten. Der entstandene Sachschaden dürfte mindestens im hohen dreistelligen Eurobereich liegen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter 0871/9252-0 entgegen.
Landkreis Landshut
Kirche verwüstet
BUCH AM ERLBACH (LKRS. LANDSHUT). Im Laufe des vergangenen Samstages drangen Unbekannte in die Pfarrkirche St. Peter ein und richteten dort ein Chaos an. Insbesondere wurden Krippenfiguren umgeworfen, das Weihwasser in der Kirche verteilt, das Sandbett der Opferkerzen in der Kirche verteilt, schlammige Fußspuren auf den Sitzkissen hinterlassen und dergleichen mehr. Zudem entwendete man etwa 20 Opferkerzen. Die Polizeiinspektion Landshut ermittelt wegen mehrerer Delikte und bittet unter 0871/9252-0 um Hinweise.
Zaun beschädigt und geflüchtet
ERGOLDING (LKRS LANDSHUT). Im Zeitraum zwischen Freitagabend und Samstagmittag beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer den Zaun eines Grundstücks im Schinderstraßl und flüchtete, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizeiinspektion Landshut ermittelt wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet unter 0871/9252-0 um entsprechende Hinweise.
Polizeiinspektion Landshut, 04.02.2023
Stadtgebiet Landshut
Unfallfluchten im Stadtgebiet
LANDSHUT. Am Freitag, den 03.02.2023, zwischen 07:25 und 16:20 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen in der Grillparzerstraße in Landshut geparkten schwarzen VW Tiguan am linken Heck. Anschließend entfernte der oder die Unbekannte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Wer hat diesen Vorfall beobachtet oder kann sachdienliche Hinweise geben? Bitte an die Polizei Landshut unter Tel.: 0871/9252-0.
LANDSHUT. Am Donnerstag, den 02.02.2023, in der Zeit zwischen 14:40 Uhr und 15:00 Uhr wurde ein am Parkplatz eines Discounters in der Wittstraße geparktes schwarzes Wohnmobil VW California von einem unbekannten Fahrzeugführer an der rechten Seitentüre angefahren und erheblich beschädigt. Es entstand ein Sachschaden im vierstelligen Eurobereich. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne seine Personalien zu hinterlassen oder die Polizei zu verständigen. Wer hat den Unfall beobachtet oder kann sachdienliche Hinweise geben? Bitte an die Polizei Landshut unter Tel.: 0871/9252-0.
Reifenstecher in der Daimlerstraße
LANDSHUT. In der Nacht von Donnerstag, 02.02.2023 auf Freitag, 03.02.2023, zwischen 23:00 Uhr und 09:30 Uhr, wurde in der Daimlerstraße in Landshut der hintere rechte Reifen eines geparkten Pkw Smart Forfour von einem unbekannten Täter zerstochen. Wer kann Hinweise zu dem Täter geben oder hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise erbittet die Polizei Landshut unter Tel.: 0871/9252-0.
Polizeiinspektion Rottenburg a.d.L., 05.02.2023
Fahrzeug flüchtet nach Unfall
Pfeffenhausen / LKR Landshut: Von Freitag, den 03.02.23, 14:00 Uhr auf den Samstag, den 04.02.23, 10:00 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Pfeffenhausen zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Der Fahrer eines unbekannten Fahrzeugs fuhr gegen einen geparkten Mercedes welcher vor dem Cafe Central abgestellt war. Im Anschluss flüchtete der Fahrer mit seinem Fahrzeug, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von geschätzt 2500 Euro zu kümmern.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08781/9414-0 bei der Polizeiinspektion Rottenburg zu melden.
Graffiti an Garagenwand
Rottenburg a.d.L. / LKR Landshut: Im Zeitraum vom Dienstag, den 31.01.2023 bis zum Freitag den 03.02.2023 beschmierte ein bislang unbekannter Täter mit Farbe eine Garagenwand in der Tannenstraße. Die Garagenwand ist lediglich über einem Trampelpfand erreichbar, welcher über ein Feld zum gegenüberliegenden Friedhof führt.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08781/9414-0 bei der Polizeiinspektion Rottenburg zu melden.