Gesundheit & MedizinVeranstaltungWirtschaft und Unternehmen

„Ich bin dann mal weg“     

Dagmar Jeschke, Bereichsleiterin Personal LAKUMED, in den Ruhestand verabschiedet

Dagmar Jeschke (Mitte) verabschiedete sich nach 42jähriger Tätigkeit im öffentlichen Dienst in den Ruhestand.

Landkreis Landshut – Wie Franz Biberkopf im Filmklassiker Berlin Alexanderplatz wird Dagmar Jeschke sich wohl erst an die neugewonnene Freiheit gewöhnen und ihren Alltag sortieren müssen. Schließlich wurde die Bereichsleiterin Personal der LAKUMED Kliniken, des MVZ LAKUMED und der Servicegesellschaft nach 42 Jahren im öffentlichen Dienst zum Ende des Monats März vorzeitig wegen guter Führung aus dem Arbeitsleben entlassen. Als Kinoliebhaberin betrachtete sie LAKUMED dabei stets auch als Filmset: „Die Ärzte sind jedoch kompetenter als der Bergdoktor“, merkte sie augenzwinkernd an und doch begegneten ihr in ihrer Funktion auch Dramen, das Abenteuer Corona-Pandemie, Detektivfälle oder Rambos, gegen die sie sich erwehren musste. „Der Landrat als Produzent und Herr Fuchs als Regisseur hatten allerdings stets ein offenes Ohr“ und so gelang in allen 14 Staffeln ihres Mitwirkens stets die Gestaltung eines Happy Ends.

Seit 1982 war Dagmar Jeschke nun im öffentlichen Dienst beschäftigt und durchlief zunächst eine klassische Beamtenausbildung. Nach Anstellungen, unter anderem bei der Stadt Landshut und in München, trat die nun in den Ruhestand verabschiedete 2011 ihre Tätigkeit bei LAKUMED an. „Nach dem Motto ‚Der letzte macht das Licht aus‘ war Dagmar Jeschke dabei auch häufig noch spätabends anzutreffen und schreckte auch kurz vor dem Renteneintritt nicht davor zurück, neue Projekte anzugreifen“, erteilte Jakob Fuchs, Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken, ein Sonderlob und verkündete, dass inzwischen auch eine Nachfolgelösung gefunden sei.

Auch Landrat und LAKUMED Verwaltungsratsvorsitzender Peter Dreier drückte im Rahmen der Verabschiedungsfeierlichkeiten seine Wertschätzung für Jeschkes verlässliche Arbeit, die stets in enger Verbindung zwischen Landratsamt und LAKUMED vonstattenging, aus. „Es muss nun auch auf unglaubliches Wissen und einen enormen Erfahrungsschatz verzichtet werden“, verdeutlichte Dreier die großen Fußstapfen, die Dagmar Jeschke hinterlässt. Die anstehende Fusion der LAKUMED Kliniken mit dem Klinikum Landshut und dem Kinderkrankenhaus St. Marien wäre für die nun scheidende Bereichsleiterin Personal zwar eine weitere reizvolle Aufgabe gewesen, doch stehen für Dagmar Jeschke auch neue Ziele und Herausforderungen im Lebensabschnitt Rente an.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"