AllgemeinDaten & FaktenGesundheit & MedizinSport

HENRIETTES BEWEGTE SCHULE: LIEBLINGSFACH SPORT AUCH ZUHAUSE MÖGLICH

Bildtext: Als Ausgleich zum Lernen daheim gibt es jetzt Henriettas bewegte Schule – so kommt das Lieblingsfach Sport auch zuhause nicht zu kurz

 

 

Henriettas bewegte Schule: Lieblingsfach Sport auch zuhause möglich

 

Gerade Grundschüler haben viel Spaß an Bewegung. Doch derzeit sind sie darin sehr eingeschränkt, weil sie Spiel- und Sportplätze in Zeiten von Corona nicht nutzen können. Abhilfe schafft nun ein AOK-Bewegungsprogramm für Zuhause. „Das ‚Henrietta-Training‘ bietet abwechslungsreiche und einfach um-setzbare Sportübungen, die Ausdauer, Kraft und Koor-dination fördern“, so Birgit Fuchs, Bewegungsfachkraft bei der AOK Landshut-Rottenburg-Vilsbiburg.

 

Anleitungen für Eltern und Kinder

Auf dem YouTube-Kanal „Henrietta & Co“ hat die AOK zahlreiche Bewegungsübungen zur kostenfreien Nutzung eingestellt. Interessierte finden hier eine unter-richtsähnliche Atmosphäre, passend zum momentanen „Home-Schooling“. So erklärt die Diplom-Sportpädagogin Janet Kretschmer leicht verständlich die Sportübungen. Unterstützt wird sie von ihrer Tochter Finja sowie Katja, einer der Erfinderinnen von Henrietta. „So können Sie mit Ihrem Kind ganz einfach zu Hause mitmachen,“ erläutert Birgit Fuchs, „einfach auf YouTube nach Henrietta & Co. suchen“.

 

Nur wenige Hilfsmittel notwendig

Ob Liegestütze, Ausfallschritte, Kniebeugen, Box-Bewegungen, Springen oder Hüpfen: Sportkleidung, ein Stuhl und ein Seil – mehr wird für den Einstieg nicht ge-braucht. Die Videos sind nach Trainingswoche 1 bis 3 gegliedert und bieten auch ein Ganzkörpertraining an. „Wer Lust hat und die ganze Sache strukturiert angehen möchte, kann sich die Trainingspläne herunterladen“, ergänzt Birgit Fuchs. Das Programm und die Trainings-pläne sind im Internet unter

https://www.aok.de/pk/bayern/inhalt/training-fuer-zuhause-11/ zu finden.

 

Foto:  PantherMedia / Andriy Popov

 

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"