Empfang der Ehrenamtlichen in der JVA Straubing
Kürzlich fand in der Justizvollzugsanstalt Straubing ein Empfang für die ehrenamtlich Mitarbeitenden statt, um ihnen für ihre wertvolle Arbeit zu danken. Die Ehrenamtlichen übernehmen im Rahmen ihrer Tätigkeit die Betreuung einzelner Gefangener, besuchen diese regelmäßig und bieten Unterstützung bei verschiedenen Fragestellungen. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Integration der Inhaftierten in die Gesellschaft.
In seiner Ansprache würdigte der neue Anstaltsleiter der Justizvollzugsanstalten Straubing und Passau, Marcus Hegele, das Engagement der Ehrenamtlichen und hob deren bedeutende Rolle bei der Resozialisierung der Gefangenen hervor. Er betonte die Wichtigkeit der Zusammenarbeit und den unverzichtbaren Beitrag, den die Ehrenamtlichen für die Anstalt leisten.
Der Empfang bot den ehrenamtlichen Betreuern die Gelegenheit, sich mit den Verantwortlichen der Anstalt über aktuelle Themen und Herausforderungen auszutauschen. In entspannter Atmosphäre konnten Erfahrungen geteilt und neue Perspektiven gewonnen werden. Für das leibliche Wohl wurde mit Häppchen und Kaffee gesorgt, sodass in angenehmer Atmosphäre offene Gespräche geführt werden konnten.
Die Justizvollzugsanstalt Straubing sucht jederzeit neue ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, welche sich vorstellen können, die Gefangenen auf ihrem Weg zu einem straffreien Leben zu betreuen. Derzeit gibt es ca. 20 Gefangene, welche auf eine ehrenamtliche Betreuung warten. Interessierte können sich an den zuständigen Sozialarbeiter Herr Mahncke unter 09421/18841-822 oder per E-Mail niklas.mahncke@jv.bayern.de wenden.