Landshut: Verkehrsüberwacher attackiert – Täter verhaftet, Brand von gelben Säcken und betrunkener Fahrraddieb erwischt
Bericht der Polizeiinspektion Landshut vom 26.02.2025
Stadt Landshut
Ermittlungserfolg nach Angriff auf Verkehrsüberwacher
LANDSHUT. Wie bereits am 24.01.2025 berichtet, kam es am 23.01.25 in der Altstadt zu einem Angriff auf zwei Mitarbeiter der Landshuter Verkehrsüberwachung, im Rahmen dessen der zunächst unbekannte Täter diese als „Nazis“ und „Rassisten“ beschimpfte sowie die Mitarbeiterin der Verkehrsüberwachung in den Bauch trat und ihrem Kollegen mit der Faust ins Gesicht schlug. Anschließend entfernte sich der Mann vom Tatort. Beide Mitarbeiter mussten nach dem Angriff in ein Landshuter Krankenhaus gebracht werden.
Nach umfangreichen Ermittlungen konnte jetzt ein 45-Jähriger aus Landshut als Beschuldigter ermittelt werden. Ein Zeuge konnte den Mann eindeutig identifizieren. Über seine Motive für die Tat ist bislang noch nichts bekannt. Gegen ihn wird wegen mehrerer Delikte ermittelt. In diesem Verfahren wurde durch das Amtsgericht Landshut ein Haftbefehl erlassen. Der Beschuldigte wurde deshalb verhaftet und in die JVA Landshut eingeliefert.
Brand von gelben Säcken
LANDSHUT. Gelbe Säcke in Müllgitterboxen brannten am Dienstag, 25.02.25, gegen 23:10 Uhr, in der Marschallstraße und mussten durch die Feuerwehr gelöscht werden. Zeitgleich gingen bei der Polizei Meldungen über vermeintliche Schüsse ein. Tatsächlich waren es Spraydosen, die bei dem Brand platzten. Bislang gibt es keine Hinweise auf den Brandleger. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Betrunken Fahrrad gestohlen
LANDSHUT. Ein aufmerksamer Zeuge konnte am Dienstag, 25.02.25, gegen 21:40 Uhr, im Flutmuldenweg einen 48-Jährigen aus Landshut dabei beobachten, als er am dortigen Fahrradständer ein Fahrrad entwenden wollte, was jedoch daran scheiterte, dass alle Fahrräder versperrt waren. Der 48-Jährige ging daraufhin in den Pfettrachweg. Der Vater der Mitteilerin, der zuvor telefonisch über die Beobachtungen informiert wurde, konnte den 48-Jährigen schließlich in der Hochstraße auf einem Fahrrad beobachten und sprach ihn darauf an. Der ertappte Dieb gab daraufhin Gas und flüchtete in die Oberndorferstraße. Eine eingesetzte Streife traf ihn schließlich zu Fuß in der Oberndorferstraße an. Es stellte sich heraus, dass der Mann erheblich alkoholisiert war, was zu einer Blutentnahme führte. Das entwendete Fahrrad wurde sichergestellt. Bislang ist der Eigentümer noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahl sowie Trunkenheit im Verkehr gegen den 48-Jährigen.
Kellerabteil aufgebrochen
LANDSHUT. Ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Breslauer Straße war in der Zeit von Freitag, 21.02.25, bis Dienstag, Ziel eines Diebes. Nachdem der Täter das Abteil aufbrechen konnte, entwendete er daraus ein Pedelec im Wert von über 2000,- Euro. Auch im Nachbargebäude konnte ein aufgebrochenes Kellerabteil festgestellt werden. Obwohl sich in diesem Abteil ebenso ein hochwertiges Fahrrad befand, kam es nicht zu einem Diebstahl. Die Polizei sucht Zeugen unter 0871/9252-0.
Diebstahl auf Baustelle
LANDSHUT. Zwei Höhensicherungsgeräte der Marke Ikar im Gesamtwert von 500,- Euro hat ein unbekannter Täter von Freitag, 21.02.25, bis Montag, auf einer Baustelle in der Prof.-Schott-Straße entwendet. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Landkreis Landshut
Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus
ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Zu einem versuchten Einbruch kam es in der Zeit von Sonntag, 23.02.25, bis Dienstag, als ein bislang unbekannter Täter versuchte, in der Brunngrabenstraße über die Haustüre in das Haus zu gelangen. Die Tür wehrte sich aber erfolgreich, so dass es bei einem Versuch blieb. An der Haustüre entstand ein Schaden im unteren vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.