Drogenfahrt / Callcenterbetrüger / Falsche Papiere / Laute Musik / Einbruch / Drogen in der Probezeit
Bericht der Polizeiinspektion Landshut vom 22.02.2024
Stadt Landshut
Unter Drogen Pkw geführt
LANDSHUT. Für einen 25-jährigen Polen endete am Donnerstag, 22.02.24, eine Verkehrskontrolle mit der Zahlung einer Sicherheitsleistung. Als er gegen 01:45 Uhr in der Hofmark-Aich-Straße kontrolliert worden war, stellten die Beamten bei ihm drogentypische Ausfallerscheinungen fest, was ein daraufhin durchgeführter Drogentest bestätigte und auf THC positiv verlief. Seine Weiterfahrt wurde deshalb unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Da der Mann nicht in Deutschland wohnt, musste er eine Sicherheitsleistung im dreistelligen Bereich leisten. Die Polizei ermittelt gegen ihn nach dem Straßenverkehrsgesetz.
Drogen in der Wohnung
LANDSHUT. Ermittlungen in einem anderen Fall führten am Mittwoch, 21.02.24, zur Sicherstellung von Marihuana und Haschisch. Als die Beamten gegen 15:45 Uhr, bei einem 20-Jährigen aus Landshut in der Karlstraße an der Wohnung klingelten, konnten sie deutlichen Cannabis-Geruch aus der Wohnung wahrnehmen. Schließlich gab der 20-Jährige zu, gerade einen Joint konsumiert zu haben. Bei der Nachschau in der Wohnung konnten die Beamten weiteres Betäubungsmittel, unter anderem auch Kokain, auffinden. Die Polizei ermittelt jetzt gegen den 20-Jährigen nach dem Betäubungsmittelgesetz.
Callcenterbetrüger dezent abgewiesen
TIEFENBACH, LKR. LANDSHUT. Ein 84-Jähriger aus Tiefenbach hat sich am Mittwoch, 21.02.24, hervorragend erhalten, als er gegen 14 Uhr den Anruf eines Callcenterbetrügers erhalten hatte. Nachdem der Betrüger am Telefon ihm die Geschichte erzählte, er sei von der Polizei und die Tochter des 84-Jährigen hätte einen schweren Unfall gehabt, entgegnete ihm der 84-Jährige nur, er solle „mit dem Schmarrn aufhören“ und er werde die richtige Polizei verständigen. Damit hatte der Betrüger wohl nicht gerechnet und beendete sofort das Gespräch. Zurzeit kommt es im Bereich Landshut wieder vermehrt zu derartigen Anrufen. Die Polizei warnt deshalb wieder ausdrücklich vor Betrügern am Telefon.
Verkehrsunfall deckt Urkundenfälschung auf
LANDSHUT. Die Verwicklung in einen Verkehrsunfall verlief am Mittwoch, 21.02.24, für einen 38-Jährigen aus Landshut äußerst ungünstig, was zu einer Anzeige gegen ihn führte. Als nach ersten Ermittlungen eine 25-Jährige aus Landshut an der Kreuzung Wittstraße/Josef-Deimer-Tunnel das Rot der Lichtzeichenanlage ignorierte, kollidierte sie mit dem 38-Jährigen, der gerade aus dem Josef-Deimer-Tunnel in die Wittstraße einbiegen wollte. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der vorgezeigte ukrainische Führerschein des 39-Jährigen eine Totalfälschung ist. Die Beamten stellten den falschen Führerschein sicher und ermitteln gegen den Mann wegen Urkundenfälschung.
Laute Musik mit Schlägerei
LANDSHUT. Zu laute Musik mit einer anschließenden Schlägerei führte am Mittwoch, 21.02.24, gegen 17:15 Uhr, zu einem Polizeieinsatz in der Niedermayerstraße. Zwei Bewohner der Asylunterkunft gerieten in Streit, nachdem ein 25-Jähriger zu laut seine Musik hörte. Argumenten nicht zugänglich, untermauerte ein 30-Jährige seine Forderung, die Musik leiser zu machen, mit einem Schlag gegen den Hals des 25-Jährigen, der daraufhin konterte und das T-Shirt des 30-Jährigen zerriss. Schließlich konnten die Beamten die Streithähne wieder trennen. Gegen beide wird jetzt ermittelt.
Polizei trennt Pärchen
LANDSHUT. Eine seltsame Situation stellte sich den Beamten am Mittwoch, 21.02.24, in der Luipoldstraße dar, als sie gegen 17 Uhr einen Mann erkennen konnten, der auf einer Frau lag und diese zu Boden drückte. Nachdem die Beamten der Frau zu Hilfe gekommen waren und den Mann fesseln konnten, stellte sich heraus, dass der 42-Jährige mit der 32-Jährigen in Streit geraten war und es deshalb zu der gewalttätigen Auseinandersetzung gekommen war. Außerdem stellte sich heraus, dass das Pärchen verlobt war. Gegen den 42-Jährigen wurde ein Kontaktverbot ausgesprochen. Der Grund des Streits wollten die beiden den Beamten gegenüber nicht preisgeben. Die 32-Jährige wurde bei dem tätlichen Angriff des Verlobten leicht verletzt. Ob die Verlobung den Angriff überstanden hat, ist nicht bekannt. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung gegen den 42-Jährigen.
Zündelnde Kinder
LANDSHUT. Vier Kinder zündelten am Mittwoch, 21.02.24, gegen 16:30 Uhr, in einem Waldstück am Schwedenfeldweg, wodurch sich einige frei liegende Stöcke entzündeten. Eine Mutter der Kinder sah dies und löschte das Feuer wieder. Keines der Kinder wurde bei dem Vorfall verletzt.
Lkw erheblich überladen
LANDSHUT. Ein ukrainischer Lkw-Fahrer wurde am Mittwoch, 21.02.24, gegen 15:30 Uhr, in der Dammstraße einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Lkw statt der erlaubten 3500kg zulässigem Gesamtgewicht stolze 5060 kg auf die Waage brachte und damit überladen war und die Verkehrssicherheit erheblich beeinträchtigte Außerdem war die Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert, was dem 38-Jährigen Fahrer eine Anzeige einbrachte. Die Weiterfahrt des 38-Jährigen wurde bis zu einer Umladung unterbunden. Für das erwartete Bußgeld musste der Mann eine Sicherheitsleistung im dreistelligen Bereich leisten.
HU-Plakette abgekratzt
LANDSHUT. Ein unbekannter Täter hat am Sonntag, 18.02.24, die HU-Plakette eines im Gutenbergeweg abgestellten Pkw abgekratzt und dadurch einen Schaden im zweistelligen Bereich verursacht. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Unfallflucht am Krankenhausparkplatz
LANDSHUT. Einen Schaden im dreistelligen Bereich hinterließ am Mittwoch, 21.02.24, ein bislang unbekannter Fahrzeugführer am Krankenhausparkplatz im Achdorfer Weg. Eine 26-Jährige parkte dort gegen Mittag ihren Pkw. Als sie zum Fahrzeug zurückgekommen war, musste sie eine Beschädigung auf der rechten Seite ihres Mini feststellen. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Einbruch in Gaststätte
LANDSHUT. Ein unbekannter Täter ist in der Nacht von Dienstag, 20.02.24, auf Mittwoch, in eine Gaststätte in der Weikmannshöhe eingebrochen und dort mehrere Gegenstände sowie Bargeld entwendet. Nachdem der Täter daran scheiterte, ein Fenster einzuwerfen, hebelte er es auf und gelangte so in die Gaststätte. Der Beuteschaden liegt im vierstelligen Bereich. Wer konnte Beobachtungen machen? Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Landkreis Landshut
In der Probezeit mit Alkohol und Drogen am Steuer
WÖRTH A. D. ISAR, LKR. LANDSHUT. Den völligen Verzicht von Alkohol in der Probezeit missachtete am Mittwoch, 21.02.24, gegen 22:00 Uhr, ein 20-Jähriger aus Wörth, als er mit seinem Pkw Am Schlosspark unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der junge Mann Alkohol konsumiert hatte. Damit aber nicht genug. Auch Drogen hatte der 20-Jährige konsumiert, was ein Drogentest bestätigte. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen, seine Weiterfahrt wurde unterbunden. Ihn erwartet jetzt eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz.