Gesundheit & MedizinPopulärSozialesVeranstaltungWirtschaft und Unternehmen

3000 Euro für krebskranke Menschen in der Region  

Ferstl Ingenieurgesellschaft spendet an lebensmut Landshut

Georg Lackermeier, Geschäftsführer der Ferstl Ingenieurgesellschaft (rechts im Bild) überreicht die Spende an PD Dr. Christian Bogner, Vorsitzender von lebensmut.

Seit zehn Jahren gehört es zur vorweihnachtlichen Tradition der Ferstl Ingenieurgesellschaft, einer gemeinnützigen Institution in der Region eine Spende zu überreichen. Diesmal hat das Landshuter Planungsbüro den Verein lebensmut Landshut e.V. ausgesucht und unterstützt damit krebskranke Menschen und ihre Angehörigen in einer schweren Zeit. 3000 Euro umfasst die Spende, die Geschäftsführer Georg Lackermeier kürzlich an PD Dr. Christian Bogner, Vorsitzender von lebensmut und zugleich Chefarzt der Onkologie am Klinikum Landshut, übergab. Zu den Angeboten des Vereins gehören beispielsweise Entspannungs-Kurse zur Meditation und Klangschalentherapie, aber auch beratende Angebote wie die Familiensprechstunde oder Aktivitäten wie Waldbaden oder „Draußen aktiv“. „Diese Spende kommt allen krebskranken Menschen in der Region zugute“, betont Dr. Bogner, denn lebensmut Landshut bietet seine Angebote unabhängig vom behandelnden Arzt oder Krankenhaus an.

Über lebensmut Landshut e.V. – Leben mit Krebs 

lebensmut Landshut e.V. – Leben mit Krebs unterstützt seit mehr als 15 Jahren Betroffene und Angehörige mit einer Krebserkrankung mit psychoonkologischen Angeboten. Kunst- und Musiktherapie, Atemtherapie, Familiensprechstunde, Qigong, kosmetischer Beratung und vielem mehr. Alle Angebote werden vollständig aus Spenden finanziert. Für die Patienten und Angehörigen sind alle Angebote kostenlos und unabhängig von der Klinik oder behandelndem Arzt. Mehr Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter www.lebensmut-landshut.de oder www.klinikum-landshut.de/lebensmut .

Spenden an lebensmut Landshut e.V. – Leben mit Krebs: IBAN: DE12 7435 0000 0020 9978 84, BIC: BYLADEM1LAH. Auch Online-Spenden sind möglich.

 

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"