ZINKENFASCHING: VERKEHR WIRD AM FASCHINGSDIENSTAG AB 10 UHR UMGELEITET
Zinkenfasching in der Altstadt: Verkehr wird am Faschingsdienstag ab 10 Uhr umgeleitet
Auch mehrere Stadtbuslinien sind betroffen – Taxistand wird zum Heilig-Geist-Spital verlegt
Am Faschingsdienstag, 25. Februar, findet in der Altstadt von 12 bis 18 Uhr der 11. Landshuter Zinkenfasching statt. Da die Veranstaltung im Bereich zwischen der Rosengasse und der Martinskirche durchgeführt wird, muss zum geordneten Ablauf der Aktivitäten unter Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung des Verkehrs am Veranstaltungstag ab ca. 10 Uhr bis spätestens 20 Uhr die Altstadt im Bereich zwischen dem Isargestade und der Spiegelgasse für den Verkehr gesperrt werden. Betroffen sind auch alle in diesem Abschnitt liegenden Neben- und Verbindungsgassen zwischen Altstadt und Neustadt.
Während der Sperrung sind folgende Umleitungen eingerichtet: Der aus Richtung Zweibrückenstraße kommende Verkehr wird über das Isargestade und die Podewilsstraße zum Hofbergtunnel geführt. Der Verkehr aus Richtung Kupfereck wird über den Grätzberg in Richtung Josef-Deimer-Tunnel bzw. der Fußgängerzonenregelung entsprechend über die Spiegelgasse in die Neustadt geleitet. Und aus Richtung Alter Viehmarkt kommende Fahrzeuge werden über die Neustadt bzw. die Zweibrückenstraße umgeleitet.
Parkplätze:
Neben den sonstigen Parkmöglichkeiten stehen mit dem Parkplatz bei den Justizbehörden, der über die Gestütstraße zu erreichen ist, sowie dem Parkplatz der Finanzbehörden, der über die Bauhofstraße sowie die Niedermayerstraße angefahren werden kann, zusätzliche innenstadtnahe Parkflächen zu Verfügung. Ebenso können die ebenfalls zentral gelegenen Parkhäuser „An der Freyung“, „Altstadt-Zentrum“ auf der Mühleninsel und das Parkhaus des City Centers genutzt werden.
Taxi:
Mit der Sperrung der Innenstadt wird gleichzeitig die Verlegung des in der unteren Altstadt vor der ehemaligen Hypo-Bank gelegenen Taxistandes zum Heilig-Geist-Spital erforderlich.
Busverkehr:
Der gesamte Sperrbereich muss während des Faschingstreibens auch vom Busverkehr freigehalten werden. Die Stadtbuslinien der Stadtwerke Landshut verkehren daher am Faschingsdienstag in der Zeit von ca. 10 bis 20.45 Uhr auf folgenden Umleitungsstrecken.
Linie 2: Postplatz – Am Alten Viehmarkt – Josef-Deimer-Tunnel – Ländtorplatz/ Stadttheater – Klinikum – Hauptbahnhof, dann unverändert bis Ergolding/ Rathaus und zurück;
Linie 3: Auloh – Messepark – Niedermayerstraße – Postplatz – Bismarckplatz – Hauptbahnhof, dann unverändert bis Wolfgangsiedlung und zurück;
Linie 5: Moniberg – Marschallstraße – Niedermayerstraße – Podewilsstraße – Isargestade – Postplatz und zurück über Alten Viehmarkt bis Moniberg/ Schweinbach;
Linie 6: Auwaldsiedlung – Niedermayerstraße – Postplatz – Bismarckplatz – Seligenthaler Straße – Hauptbahnhof, dann unverändert bis Eugenbach und zurück;
Linie 7/7A: Mitterwöhr – Isargestade – Postplatz – Niedermayerstraße – Hagrain – Hofberg – Englberg – Innere Stelze – Kupfereck – Obere Altstadt und zurück;
Linie 9: Gündlkoferau bis Zweibrückenstraße unverändert, dann über Isargestade – Am Alten Viehmarkt zum Postplatz
Rückfahrt: Postplatz – Zweibrückenstraße – Hauptbahnhof, dann unverändert nach Gündlkofen;
Die Linien 12 und 14 verkehren nur bis bzw. ab Postplatz. Die Linien 1, 4, 8, 10 und 11 sind von den Sperrmaßnahmen nicht betroffen.
Die ortskundigen Verkehrsteilnehmer werden gebeten, am Faschingsdienstag den Sperrbereich weiträumig zu umfahren bzw. die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.
Foto: Archiv – KLARTEXT.LA