Stadtgebiet LandshutVeranstaltungVerkehr

Verkehrsführung zum Europafest in der Innenstadt am 18.05.

Am Sonntag, 18. Mai, findet in der Zeit von etwa 11 bis 18 Uhr in der Innenstadt das Europafest sowie eine Frühlingsschau mit einer Autoausstellung und einer Vielzahl von weiteren Aktionen und Aktivitäten statt. Zusätzlich haben die in der Innenstadt gelegenen Geschäfte im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet.

Im Zusammenhang mit den damit verbundenen Aktionen sowie den erforderlichen Auf- und Abbauarbeiten ist daher am Sonntag von circa 6 bis 18 Uhr die Sperrung der Altstadt im Bereich zwischen Isargestade und Grätzberg für den Verkehr erforderlich. Gleiches gilt für die Neustadt zwischen den Einmündungen Kirchgasse und Bischof-Sailer-Platz. Ebenso sind die dazwischen liegenden Nebengassen von den Sperrmaßnahmen betroffen.

Umleitung des Verkehrs während der Sperrzeiten:

Der aus Richtung Zweibrückenstraße kommende Verkehr wird über das Isargestade und die Podewilsstraße zum Josef-Deimer-Tunnel umgeleitet. Für Berechtigte ist die Zufahrt über den Postplatz bis zum Bischof-Sailer-Platz (Tiefgarage Sparkasse) möglich.

Der aus Richtung Kupfereck/Innere Münchener Straße einfahrende Verkehr wird in Höhe Grätzberg über die Wittstraße in Richtung Josef-Deimer-Tunnel beziehungsweise Luitpoldstraße geleitet, wobei der Anliegerverkehr bis zur Einmündung der Alten Bergstraße zugelassen ist.

Der aus Richtung Podewilsstraße kommende Verkehr wird über den Josef-Deimer-Tunnel zur Wittstraße beziehungsweise über das Isargestade in Richtung Zweibrückenstraße umgeleitet.

Bewohnerparkzonen:

Fahrzeuge können in den Bewohnerparkzonen zwar größtenteils abgestellt werden. Jedoch ist bei den Bewohnerparkzonen Grasgasse, Steckengasse, Herrngasse, Dreifaltigkeitsplatz, Untere Ländgasse und Obere Ländgasse insbesondere von circa 12 bis 18 Uhr ein An- beziehungsweise Abfahren nicht oder nur bedingt möglich.

Parkplätze:

Parkplätze stehen durch die Sperrung der Neustadt im unmittelbaren Innenstadtbereich nur begrenzt zur Verfügung. Die aus westlicher Richtung anfahrenden Besucherinnen und Besucher werden daher darauf hingewiesen, die Parkmöglichkeiten auf der Grieserwiese und beim Sportzentrum-West beziehungsweise das Parkhaus Wittstraße zu nutzen.

Für den aus Richtung Osten kommende Verkehr stehen mit den Parkplätzen bei den Finanzbehörden (Anfahrt über Bauhofstraße oder Maximilianstraße), den Justizbehörden (Anfahrt über die Gestütstraße), der Deutschen Rentenversicherung (Anfahrt über das Isargestade) sowie den bewirtschafteten Parkhäusern „City Center“, „an der Freyung“ und „Altstadt-Zentrum“ weitere Parkflächen zu Verfügung. Eine minutengenaue Auskunft über freie Parkplätze in Parkhäusern, die an das Parkleitsystem angebunden sind, findet sich unter www.landshut.de/woparken.

Taxi:

Mit der Sperrung der Innenstadt müssen gleichzeitig die Taxistände in der Unteren Altstadt zum Heilig-Geist-Spital sowie von der Oberen Altstadt in die Innere Münchener Straße gegenüber der ehemaligen Justizvollzugsanstalt verlegt werden.

Omnibusverkehr:

Die Busse verkehren von Betriebsbeginn bis 20.30 Uhr auf den folgenden Umleitungsstrecken:

Linie 2: Postplatz – Am Alten Viehmarkt – Podewilsstraße – Josef-Deimer-Tunnel – Ländtorplatz – Hauptbahnhof, dann unverändert bis Ergolding/Rathaus und zurück bis Ersatzhaltestelle Hl.-Geist-Gasse;

Linie 3: Auloh – Messepark – Niedermayerstraße – Am Alten Viehmarkt – Ersatzhaltestelle Hl.-Geist-Gasse – Postplatz – Zweibrückenstraße – Hauptbahnhof, dann unverändert bis Wolfgangsiedlung und zurück;

Linie 5: Hauptbahnhof – Zweibrückenstraße – Postplatz – Am Alten Viehmarkt – Niedermayerstraße, dann über Moniberg und zurück bis Hauptfriedhof unverändert, weiter über Am Alten Viehmarkt – Postplatz – Zweibrückenstraße bis Hauptbahnhof;

Linie 6: Auwaldsiedlung – Niedermayerstraße – Am Alten Viehmarkt – Ersatzhaltestelle Hl.-Geist-Gasse – Postplatz – Zweibrückenstraße – Hauptbahnhof, dann unverändert bis Eugenbach und zurück;

Linie 7/7A: Campingplatz bis Isargestade unverändert, dann über Postplatz – Am Alten Viehmarkt – Niedermayerstraße – Hagrain – Hofberg (7A: bis Berggrub) – Innere Stelze – Kupfereck bis Haltestelle „Grätzberg“ (Endstation) und zurück über Grieserwiese – Kupfereck – Hofberg bis Hauptfriedhof unverändert, dann weiter über Am Alten Viehmarkt – Postplatz – Isargestade bis Campingplatz;

Linie 12: verkehrt in Richtung Ergolding ab Haltestelle „Postplatz“, Richtung Altstadt nur bis Haltestelle „Zweibrückenstraße“.

Die Linien 1, 4, 8, 9, 10, 11, 14 sowie dieAbendlinien sind von der Sperrung nicht betroffen.

Auf den Umleitungsstrecken werden alle regulären Haltstellen des Städtischen Liniennetzes bedient.

Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, auf das Kraftfahrzeug weitgehendst zu verzichten beziehungsweise den Innenstadtbereich entsprechend zu umfahren und die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"