AllgemeinDaten & FaktenPolizeiinspektion VilsbiburgPortraitSicherheitSozialesVerkehr

Betäubungsmittelkonsum, Radfahrer stürzt, Pkws kollidieren mit ihren Außenspiegeln

Polizeiinspektion Vilsbiburg

Pressebericht vom Samstag, 29. August 2020

Radfahrer stürzt

VILSBIBURG, LKRS. LANDSHUT. Radfahrer stürzt gänzlich alleinbeteiligt.

Am 28.08.2020 ereignete sich ein Verkehrsunfall im Stadtgebiet Vilsbiburg. Gegen 06.35 Uhr befuhr ein 19-Jähriger Mann mit seinem Fahrrad die Fahrbahn des Sonnenhangs, als er plötzlich aufgrund eines selbstverschuldeten Fahrfehlers das Gleichgewicht und die Kontrolle über sein Fahrrad verlor und stürzte. Der 19-Jährige wurde noch vor Ort durch Ersthelfer und anschließend durch den Rettungsdienst ärztlich versorgt und anschließend leicht verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht.

Pkws kollidieren mit ihren Außenspiegeln

VILSBIBURG, LKRS. LANDSHUT. Zwei Pkw tangierten sich im Begegnungsverkehr.

Am 28.08.2020 ereignete sich im Gemeindegebiet Vilsbiburg ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Gegen 09.45 Uhr befuhren die beiden beteiligten Pkw die Kreisstraße K LA 16 in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Auf Höhe der Abzweigung Oberlanding tangierten sich die beiden Fahrzeuge im Begegnungsverkehr mit den jeweils linken Außenspiegeln, wodurch ein leichter Sachschaden an beiden Fahrzeugen entstand.

Betäubungsmittelkonsum

ADLKOFEN, LKRS. LANDSHUT. Fünf Jugendliche konsumieren Betäubungsmittel.

Am Freitag, den 28.08.2020, um 20 Uhr konsumierten fünf Jugendliche im Ortsbereich Adlkofen gemeinsam Betäubungsmittel. Einige Zeit später benötigte ein junges Mädchen deshalb ärztliche Versorgung und musste in ein umliegendes Krankenhaus verbracht werden. Die eingesetzten Beamten staunten nicht schlecht, da auch bei den anderen vier Jugendlichen deutliche Anzeichen für einen vorangegangen Drogenkonsum festgestellt und eine geringe Menge Betäubungsmittel aufgefunden werden konnte. Die Jugendlichen müssen sich nun wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln verantworten.

 

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"