radioaktive Abfälle
-
Daten & Fakten
Forschung an bestrahlten Brennstäben: Erste Langzeitwärmebehandlung erfolgreich abgeschlossen
In einer heißen Zelle der Firma Studsvik in Schweden werden die Segmente der bestrahlten Brennelemente für das Forschungsprojekt LEDA untersucht.…
Weiterlesen -
Umwelt & Energie
BGZ baut Forschungsgruppe an der TU München auf
„Die BGZ hat eine Forschungs- und Entwicklungsvereinbarung mit dem Lehrstuhl für Nukleartechnik an der TU München unterzeichnet: (v.l.) BGZ-Forschungsgruppenleiter Dr. Maik…
Weiterlesen -
Allgemein
Neue Chefin der Atommüll-Zwischenlager im Interview
Neue Chefin der Atommüll-Zwischenlager im Interview Frau Hesse, Sie sind seit gut 100 Tagen Vorsitzende der Geschäftsführung der…
Weiterlesen