Geschichte
-
Führungsankündigungen KOENIGmuseum
Öffentliche Führungen im KOENIGmuseum Am Sonntag, den 24.09.23 um 11:00 Uhr führt Ute Fischer-Gardner durch das KOENIGmuseum. Die öffentliche Führung…
Weiterlesen -
Staatskanzlei und Landtag besichtigt
Staatskanzlei und Landtag besichtigt Besuchergruppe bei Landtagsabgeordnetem Radlmeier Region Landshut/München. 50 Bürgerinnen und Bürger aus der Region Landshut besuchten…
Weiterlesen -
Fünf neue Stätten zählen jetzt zum UNESCO-Welterbe
Das UNESCO-Welterbekomitee hat heute fünf neue Stätten in die Liste des Kultur- und Naturerbes der Welt aufgenommen. Mit den Grabstätten…
Weiterlesen -
Konzert “Jazz touché” am 30. September 2023
“Der blaue Engel” im Neuen Geschichtsboden Am 30. September ab 19 Uhr erwartet die Gäste des Neuen Geschichtsboden mit…
Weiterlesen -
Nächste “Atempause – Leselust in der AWO” am Montag
Vorlesestunde „Bayerische Amazonen“ „Atempause – Leselust in der AWO“ am Montag, 25. September Der nächste Termin der „Atempause –…
Weiterlesen -
Kulturspaziergang Stiftskirche St. Martin inkl. Dachstuhl
Kulturspaziergang Besichtigung von St. Martin Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, lädt am 27.09.2023 um 16.30…
Weiterlesen -
UNESCO-Komitee erklärt zwölf neue Stätten zum Welterbe
Heute wurde die Welterbeliste um zwölf neue Stätten ergänzt. Das entschied das UNESCO-Welterbekomitee auf seiner Sitzung in Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad.…
Weiterlesen -
“CSU prägte einzigartige Entwicklung des Landkreises”
(v.l.n.r): Landrat Werner Bumeder, Bezirksrätin Monika Maier, stellv. Landrätin Claudia Geilersdorfer, MdL Petra Loibl, Staatsminister a.D. Erwin Huber, MdB und…
Weiterlesen -
KOENIGmuseum: Führungsankündigungen
KOENIGmuseum: Führungsankündigungen Öffentliche Führungen im KOENIGmuseum Am Sonntag, den 24.09.23 um 11:00 Uhr führt Ute Fischer-Gardner durch das KOENIGmuseum.…
Weiterlesen -
Welterbe in Kiew und Lwiw durch Krieg bedroht
Das UNESCO-Welterbekomitee hat heute die Sophienkathedrale und das Höhlenkloster Lawra Petschersk in Kiew sowie die Altstadt von Lwiw in die…
Weiterlesen